PALÄSTINA
UNTER BRITISCHER
MANDATSREGIERUNG
[In
English]
von Dr J. Parkes
Ziel dieser Abhandlung ist
es nicht, über die
Zukunft Palästinas zu spekulieren, auch nicht, eine Lösung für das
Problem zu liefern, sondern die Ereignisse zu beschreiben, die zur
Situation im heutigen Palästina führten.
Dr. Parkes erstattet
Bericht über die Positionen der Briten, der Araber und der Juden in
Palästina gegen Ende des letzten Krieges (Anmerkung: gemeint ist der
Erste Weltkrieg) und verfolgt die Spuren der politischen Geschichte seit
diesem Zeitpunkt. Es ist die traurige Geschichte des Aufeinandertreffens
von scheinbar unvereinbaren Rechten und von legitimen, jedoch
unvereinbaren Interessen.
„Palästina
wartet noch immer auf einen Salomo, entweder auf einen britischen, einen
jüdischen oder einen arabischen, der eine politische Lösung bieten wird.“
„Glücklicherweise gibt es eine weitere und schönere Seite des Bildes.
Keine der Paradoxen, die die Welt bieten kann, ist so überraschend wie
der Gegensatz zwischen unproduktivem Stillstand im politischen Konflikt,
der ein Land zeichnet, in dem weder eine Änderung noch ein Fortschritt
erwartet werden kann, und der Veränderung der Lebensweise, die in den
letzten zwanzig Jahren herbeigeführt wurde und von der man gedacht hatte,
sie sei nur in einem Land möglich, in dem es vollständigen Frieden, ein
gutes Miteinander und Sicherheit gibt.“
Der Rest der
Abhandlung beschreibt einige
der wichtigen sozialen, industriellen und ökonomischen Versuche, die in
den letzten zwanzig Jahren in Palästina gemacht wurden und außerdem das
große Ausmaß an Erfolg, von dem diese Versuche begleitet werden.
Der Autor James Parkes
ist eine führende Autorität, was die jüdische Frage angeht. Seine letzte
Arbeit ist das Buch „Das jüdische Problem in der modernen Welt“. Es
wurde in der universitätseigenen Bücherei im Jahr 1939 veröffentlicht.
Teil I:
Die Briten in Palästina
Erstveröffentlichung:
30. Mai 1940
Nachdruck: Dezember 1941
|
Printed in Great Britain and published by
THE OXFORD UNIVERSITY PRESS Amen House, E.C
LONDON EDINBURGH GLASGOW NEW YORK
TORONTO MELBOURNE CAPETOWN BOMBAY
CALCUTTA MADRAS
HUMPHREY MILFORDhaGalil
onLine
05-04-2002 |
|